Wandfarben im Innenbereich
Was wofür? / Produktfinder, Wandfarben im Innenbereich
- Untergrund
– ehem. tapezierte Putze
– Mischuntergründe - Untergrund
– Dispersionsfarben
matt und saugfähig, außer Naturharzdispersion - Untergrund
– Gips-, Kalkgipsputz
– Gipsspachtel
– Kalk-, Kalkzement-, Zementputz
– Kalksandstein
– Beton
– saugfähige Ziegel
– Lehmputz - Untergrund
– Rauhfaser
– Papiertapeten
– Maler- /Renovier- /Glattvlies z.B. Papiervlies - Untergrund
– Kunststofftapeten
– Vinylschaumtapeten - Untergrund
– Gipskarton
– Gipsfaserplatten
unbehandelt oder ehemals tapeziert,
Q1-Q4
alte Putze mit Ausbesserungen, Spachtelstellen, Kabelschlitzen, Strukturunterschieden
› 2. tapezieren mit Papiervlies oder Rauhfaseroder› 1. alten Tapetenkleister gründlich abwaschen
› 2. Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› 3. vollflächig verspachteln mit Wandspachtel, Kalkglätte, Kalk Haftputz oder Kalk Haftputz -fein-
› 4. optional: durchschlagende Flecken mit Alaun Grundiersalz behandeln
› 5. noch einmal Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
matt und saugfähig, außer NaturharzdispersionProbeanstrich erforderlich !
Untergrundvorbereitung / Grundierung› Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Vega Wandfarbe
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› GekkkoSOL Farbe
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Gipsspachtel
› Kalk-, Kalkzement-, Zementputz
› Kalksandstein
› Beton
› saugfähige Ziegel
› Lehmputzneu / unbehandeltBei Beton besonders auf Schalölrückstände achten! (Benetzungsprobe, ggf. entfernen)
Untergrundvorbereitung / Grundierung› Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Farbenleim für Leimfarbe
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› GekkkoSOL Farbe (nicht auf Lehmputz)
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
Untergrundvorbereitung / Grundierung› keine
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› GekkkoSOL Farben
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Vinylschaumtapeten
Untergrundvorbereitung / Grundierung› Tapete entfernen und durch Papiervlies oder Rauhfaser ersetzen
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› GekkkoSOL Farben
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Gipsfaserplattenohne Armierungsstreifenunbehandelt oder ehemals tapeziert,
Q1-Q4
(kein anschließendes Grundieren erforderlich)
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› GekkkoSOL Farben
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Gipsfaserplattenmit Armierungsstreifenunbehandelt,
Q2, nur fugenverspachtelt
2. Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Gipsfaserplattenmit Armierungsstreifenunbehandelt,
Q3-Q4, vollflächig verspachtelt
Untergrundvorbereitung / Grundierung› Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Farbenleim für Leimfarbe
Zwischen-/Schlussanstrichbei Q3 nur weiße Anstriche empfohlen, Q4 auch pigmentiert
› Vega Wandfarbe
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› GekkkoSOL Farben
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Fliesen, Ölsockelnicht saugfähig
2. säubern, entfetten, entstauben
3. GekkkoSOL Farben
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› GekkkoSOL Farben
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Holzwerkstoffe
Untergrundvorbereitung / Grundierung
- nach Herstellerangaben fugenverspachteln und armieren
- Papiervlies
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› GekkkoSOL Farben
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
› Calciumsilikatplatten
› porosierte Leichtziegel
Untergrundvorbereitung / GrundierungZum direkten Anstreichen ungeeignet.
1. Spezialputz für Porenbeton oder Calciumsilikat
2. Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
oder
1. Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
2. Kalk Haftputz 2-lagig „nass-in-nass“
3. nochmals Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› GekkkoSOL Farben
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
Untergrund› Weichfaserplatten
2. Kaseingrundierung oder Vega Grundierung
› Lehmfarbe
› Lehmstreichputz
› Sumpfkalkfarbe
› Sumpfkalkfarbe -gefüllt-
› Kalk Streichputz
› Kasein Marmormehlfarbe
› Streich- und Rollputz
› Leimfarbe
› GekkkoSOL Farben
› Volltonfarbe aus Vollton Bindemittel
Zur Abtönung beachten Sie bitte die Farbkarten und Farbfächer „Wandfarben & Putze” .
Bei allen Untergründen, von denen zuvor Tapeten entfernt wurden, müssen Tapetenleimreste gründlich abgewaschen werden. Sonst können Folgeanstriche abplatzen, bzw. alter Tapetenleim farblich durchschlagen.