Seit 1987 stellt Kreidezeit aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen ökologisch konsequente Farben her. Den Kreidezeit-Produkten liegen traditionelle Rezepturen zu Grunde, die an die heutige Erfordernisse angepaßt. Rund 200 Produkte umfasst der Katalog – mit Ausnahme der Farbpigmente stammen alle aus eigener Entwicklung und Herstellung. Kreidezeit Produktinformationen bieten immer eine vollständige Auflistung aller Inhaltsstoffe.
Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung:
Alle Produkte müssen zugleich bauphysikalisch sinnvoll, ästhetisch hochwertig, ökologisch einwandfrei und einfach zu verarbeiten sein.
Wir bieten das gesamte Kreidezeit Sortiment an, dazu Musterflächen und Farbkarten zu den Produkten.
-
Wand & Deckenfarben
(Untergrundbehandlung, Kaseinfarben, Lehmfarben, Silikatfarben, Kalkanstriche, Leimfarbe und Lasuren) -
Putze & Spachteltechniken
(Grundierung, Kalkputze, Spachtel – und Glättetechniken) -
Holzbehandlungen
(Ölfarben & Lasuren für außen, lösemittelfreie Holzöle und Wachse für Innen, Lösungsmittel, Kreidefarbe & Shabby Chic) -
Schimmelbehandlung
(Alkohol, Schimmelknacker, Sumpfkalkfarbe für innen und außen, Schimmelsanierputz) -
Reinigung und Pflege
(Carnaubawachs Emulsion, Oliven Pflegeseife, Korfu Seife, Marseiller Seife, Pflegeöl für Ölfarben, spez, Fensterpflege, Glätteseife, Soda, Zitronensäure) -
Pigmente
(Erd- und Mineralpigmente, Perlglanzpigmente) -
Dekorative Zuschschlagstoffe
(Gerstenstroh Häcksel, Glaskies, Muscovitglimmer, Vermiculite, Walnussschalen Granulat) -
Werkzeuge
(Pinsel, Kellen, Schwämme) -
Spezialprodukte
(Abbeizpaste, Leinölkitt, Lithiumwasserglas, Schellackfirnis, Rostschutzfarbe, Kinderknete, Safloröl, Harzöl, Sikkativ, Marmorsumpfkalk)
Informieren Sie sich auf der schön gestalteten Internetseite des Herstellers.
zu Kreidezeit